Wir sind eine Gruppe von Freiwilligen, die sich seit Ende 2015 für die Sprachförderung und Integration von Geflüchteten und anderen Migrant:innen einsetzen, die keinen Zugang zu einem kostenpflichtigen Kurs haben. Wir sind konfessionell und politisch unabhängig, arbeiten aber partnerschaftlich mit vielen Organisationen zusammen. Seit Anfang 2022 sind wir als Verein «Bern integral» organisiert. Neben dem bisherigen Angebot «Deutsch zentral» sind Anfang 2023 zwei weitere Angebote organisatorisch dazugestossen: «Deutsch Bern West» und «Deutsch Morillon».
Unsere Kursleitenden haben i.d.R. eine didaktische Ausbildung und Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen. Die meisten sind aber nicht ausgebildet für Deutsch als Zweitsprache.
Jahresbericht Bern integral 2022.pdf
Jahresbericht Deutsch zentral 2021.pdf
Anfang 2022 haben wir den Trägerverein «Bern integral» gegründet, welcher eine personell breitere Abstützung ermöglicht. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Anna Bähler | Co-Präsidentin (Aufnahmeverfahren, Unterstützung bei TELC-Prüfungen, Medien und Dokumentation) |
Simon Zysset | Co-Präsident (Angebots- und Kursplanung Deutsch zentral, Kursleitende, Vertretung nach aussen) |
Dominique Knuchel | Teilnehmenden-Management und Mitgliederverwaltung |
Valerie Portmann | Qualitätsmanagement |
Markus Kaufmann | Kassier |
Serhat Temel | Vernetzung Migrationsbevölkerung |
Julia Glauser | Standortleitung Deutsch Morillon |
Selina Schmid | Standortleitung Deutsch Bern West |
Kontakt zum Verein: anna.baehlerluethi@gmail.com oder szysset@bluewin.ch
Spendenkonto:
Verein Bern integral
Postkonto 15-857435-0
IBAN CH56 0900 0000 1585 7435 0
Wir werden unterstützt durch:
Wir sind Mitglied beim Netzwerk Freiwilligenarbeit Migration und Integration Bern und Umgebung und beim Verein "Bildung für alle - jetzt!".